Mission


Ein gutes Produkt ist emotional, funktional und zeitlos.

Emotion. Funktion. Ästhetik. Im Fokus der Arbeit stehen Produkte, die im gesamtheitlichen Kontext, strategisch sinnvoll und nachhaltig gestaltet sind. Dabei sind hochwertige Materialien, gut durchdachte Konstruktionen und Details sowie der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen grundlegende Faktoren die ein neues, langlebiges Produkt auszeichnen. Das Ergebnis sollte nicht nur ein Problem lösen, es sollte auch eine emotionale Bindung zu seinem jeweiligen Nutzer schaffen.

Designer Sascha Sartory

Biografie


Produktdesign Studio Köln

Mit dem Ziel langlebige und qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen arbeitet SARTORY Design als freiberuflicher Designpartner für nationale sowie internationale Kunden aus unterschiedlichen Bereichen.

Das Produktdesign Studio aus Köln wurde 2014 von Dipl. Des. Sascha Sartory ins Leben gerufen, nachdem er zuvor in unterschiedlichen Agenturen Erfahrungen in sämtlichen Disziplinen der Produktentwicklung sammeln konnte. Dort lernte er dass gutes und durchdachtes Design die treibende Kraft hinter innovativen und zukunftsfähigen Produktkonzepten ist.

Nach seinem Studium zum Produktdesigner an der Fachhochschule Aachen (Diplom I, 2004) absolvierte er ein Aufbaustudium zum Industrial Designer an der Universität Wuppertal (Diplom II, 2007). Anschließend arbeitete er für unterschiedliche Designagenturen und entwickelte dort unter Berücksichtigung der neuesten Technologien, Trends und Materialien innovative Produktkonzepte. 2010 rief er als Mitbegründer das Kölner Designstudio FORMFUSION ins Leben. In den darauffolgenden Jahren standen zunächst industrielle Konsumgüter im Fokus der Entwicklungsarbeiten. Seit 2014 entwirft der Designer unter dem Namen SARTORY Design hauptsächlich Produkte für den Möbel- und Einrichtungsbereich für unterschiedliche nationale und internationale Firmen.

Vita


Dipl. Des. Sascha Sartory

2014-today // SARTORY DESIGN, Design Studio Köln
2021-today // Dozent für Industrial Design / Ergonomie, Universität Wuppertal
2022-today // Dozent für Produktdesign / Ergonomie / AMD Akademie Mode & Design, Düsseldorf
2020-today // Dozent für Gestaltungslehre, bib International College, Bergisch Gladbach

2019-2021 // Dozent für Produktdesign, Ecosign Designakademie, Köln
2010-2014 // Co-Founder FORMFUSION Produktdesign, with Sebastian Hoek, Köln
2010-2011 // Projektmanager MOKA Executive Design Support, Köln-Shanghai
2008-2010 // Industrial Designer, Frackenpohl Poulheim, Köln
2007-2008 // Junior Industrial Designer, Vistapark GmbH, Wuppertal
2006 // Freelancer bei simple GmbH, Köln
2005 // Praktikum bei simple GmbH, Köln
2007 // Diploma II Industrial Design, BUGH Wuppertal
2004-2007 // Studium Industriedesign, BUGH Wuppertal
2004 // Diploma I Produktdesign,University of Applied Science Aachen
2000-2004 // Studium Produktdesign, University of Applied Science Aachen
2000 // Praktikum bei Möbelschreinerei Feinschnitt, Leverkusen

Awards


Nice to have...

2021 // German Design Award Special Mention – Produkt “Vertiko” für Müller
2019 // Wohnidee Leser Award – Produkt “Artayo” Kategorie Sideboard
2019 // German Design Award Special Mention – Produkt “Pronto” für Leonardo / Glaskoch
2017 // A&W Design Talent 2017
2017 // if Design Award – Produkt “Pegar” Präsentationskoffer für KKC Cases
2017 // German Design Award Winner – Produkt “Diviwall” für Ropimex
2015 // German Design Award Special Mention – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // Focus Open Silver – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // iF Award – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // DesignPlus Ambiente – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // Iconic Award – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // Interior Innovation Award – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // Form 2014 Tendence – Produkt “Fire” für Konstantin Slawinski
2014 // Interior Innovation Award – Produkt “Lombard” für Konstantin Slawinski
2014 // iF Award – Produkt “Select” für Sudhaus
2014 // Plus-X-Award “Best Product of the year
2014 // Produkt Traveller für Lehmann Audio
2014 // Plus X Award “Innovation, High Quality, Design” – Produkt Traveller für Lehmann Audio
2009 // BraunPrize Exhibition 2009, LOTOS – Mobile Power Washer
2008 // iF Concept Award, LOTOS – Mobile Power Washer
2008 // Red Dot Award, G-Cell Glove für Swany / Vistapark, Wuppertal, Germany

Clients


Thank you:

Selected Press